Anfang November waren neun unserer Kameraden gemeinsam mit einem Kameraden und einer Kameradin des THWs (Technische Hilfswerk) zu Besuch im Kernkraftwerk Ems in Lingen (Ems). Nach einer theoretischen Einführung in den Betrieb und die Funktion des Kernkraftwerkes, bekamen wir eine Führung von der Werkfeuerwehr. Die erste Gruppen durften das Außengelände des KKW mit dem Generator, dem Transformator, den Sicherheitseinrichtungen und dem Kühlturm besichtigen. Die zweite Gruppe durfte gleichzeitig, gemeinsam mit der Werkfeuerwehr, das werkeigene Feuerwehr Gerätehaus, die Bereitschaftsräume und das Innere des KKW besichtigen. Nach mehreren Sicherheitsschleusen und neuer Bekleidung durften wir schließlich auch den Reaktor selbst, das Abklingbecken und die Brennelemente anschauen☢️. Für uns war es ein großartiges Erlebnis mit vielen neuen Eindrücken. Gerade mit Blick auf unsere Spezialaufgabe, den ABC-Zug, war es ein spannender und lehrreicher Tag. Wir bedanken uns bei der Werkfeuerwehr des KKW Lingen (Ems) und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Möglichkeit.
Allgemein
Übungsabend zum Thema A- und C-Messgeräte
Gestern haben wir uns mit den verschiedenen Mess- und Nachweisgeräten, welche auf unseren Messfahrzeugen und dem Dekon-P(erson) verlastet sind, auseinandergesetzt. Ziel des Dienstabends war es, am Ende die Messgeräte selbstständig und fachlich richtig bedienen und Weiterlesen…
0 Kommentare