Spende „Hygienebox“

Am Freitag durfte unser Fördervereins-Vorstand eine großartige Sachspende von dm Wechloy entgegennehmen. So erhielten wir alle nötigen Utensilien, um eine sogenannte „Hygienebox“ für unsere Fahrzeuge zu bestücken. Die Hygieneboxen wurden insbesondere für unsere Feuerwehrfrauen aber auch für unsere männlichen Kameraden angeschafft, um auch im Einsatzfall für alles gewappnet zu sein. Weiterlesen…

Mitgliederversammlung des Fördervereins 2022

Neuwahlen Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Haarentor e.V. standen im November 2022 Neuwahlen an. Dabei wählten die Mitglieder und Mitgliederinnen die Posten des Vorsitzenden, des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schriftführers sowie den Posten des Kassenwartes. Aus der Versammlung ging wie folgt unser neuer Vorstand des Fördervereins hervor: Vorsitzender: Weiterlesen…

Mitgliederversammlung 2022

Im November 2022 fand die Mitlgiederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haarentor statt. Neben Ehren- und Altersabteilung sowie den aktiven Jameraden durften wir auch unseren Stadtbrandmeister Bernhard Möller und seinen stellvertretenden Stadtbrandmeister Mirko Mennrich sowie Jens Spekker, Amtsleiter der Feuerwehr Oldenburg, begrüßen. Nach einer kurzen Ansprache unseres Ortsbrandmeisters, Mark Genschick, folgte der Weiterlesen…

Mitgliederversammlung von 2020 nachgeholt

Den gestrigen Dienstabend haben wir genutzt unsere Mitgliederversammlung aus 2020 nachzuholen. Bei dieser Zusammenkunft wurde der Jahresbericht 2020 vorgestellt, von Einsatz – und Dienstzeiten berichtet sowie Beförderungen und Ehrungen vorgenommen! Danach gab es noch einen Ausblick auf ein kommendes neues Fahrzeug für unsere Einheit. Wir berichten natürlich gesondert davon, wenn Weiterlesen…

Nebelmaschine unter dem Weihnachtsbaum

Unter ihrem Weihnachtsbaum fand unsere 1. Vorsitzende Julia heute eine neue Nebelmaschine von Antari inklusive Nebelflüssigkeit. Dieses Paket wurde uns freundlicherweise von der Landessparkasse zu Oldenburg gespendet. Ein herzliches Dankeschön von der ganzen Einheit und dem Förderverein. Mit der Nebelmaschine lassen sich bei Übungen der Feuerwehr Haarentor Brand- und Gefahrguteinsätze Weiterlesen…

Geländefahrtraining für Maschinisten

Der Dekon-P2 ist ein Fahrzeug für den Zivil- und Katastrophenschutz

Heute fand für einen Maschinisten unserer Einheit mit dem Dekon-P2 und für andere Kameraden der Feuerwehr Oldenburg ein Geländefahrtraining auf dem Truppenübungsplatz Bümmerstede bei Oldenburg statt.

Es wurden mehrere große Runden gedreht und dabei Steigungen, Gefälle und tiefer Sand erfolgreich überwunden. An dem Übungstag wurde auch auf den zuschaltbaren Allradantrieb und die verschiedenen Differenzialsperren eingegangen. (mehr …)